Glocke
Kirche Förste_Banner-001-kl

St. Martin Nienstedt-Förste

Innovativ und traditionsbewusst

Losung Mittwoch, 29. März 2023

Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!

Psalm 117,1

Altar mit Kreuz

Losung Mittwoch, 29. März 2023

Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!

Psalm 117,1

2019-04-22-Friedhof

Friedhof

in der Trägerschaft der Kirchengemeinde Nienstedt-Förste

Losung Mittwoch, 29. März 2023

Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle!

Psalm 117,1

Einladungen, Veranstaltungshinweise

Aktuelle Nachrichten

Weitere anzeigen

Spendenkonten für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Caritas international, Freiburg

Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: FX1000000043 Erdbebenhilfe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

Hilfe für die Ukraine

„Es ist Krieg, die Nachrichten überschlagen sich und die Diplomatie ist gescheitert. Mit Fassungslosigkeit und Angst erleben wir, dass sich das Böse in Europa mit militärischer Gewalt Raum greift.", sagte Landesbischof Meister zu Beginn des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022.

Die schrecklichen Bilder aus der Ukraine reißen nicht ab.  Möglichkeiten der praktischen Hilfe unter

/kg_nienstedt/Nachrichten/Nachrichten2022/2022-03-04-Hilfe-Ukraine

Spendenkonten für Hochwasser-Geschädigte 2021

Diakonie-Spendenaufruf Hochwasser-Hilfe

(17.07.2021) Zur Unterstützung der Menschen in den von der Hochwasserkatastophe betroffenen Regionen  hat das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe ein Spendenkonto eingerichtet:

Diakonie Katastrophenhilfe
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Hochwasserhilfe Deutschland
Online unter: http://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden

Mehr Infos dazu gibt es unter https://www.diakonie-rwl.de/themen/weitere/hilfe-opfer-unwetterkatastrophe.

"Gemeinden helfen Gemeinden"

Hilfe benötigen auch die von der Flut getroffenen Kirchengemeinden.
Spenden unter dem Motto „Gemeinden helfen Gemeinden“ können dazu beitragen, dass das gemeindliche Leben auch in den zum Teil stark zerstörten Kirchen und Gemeindehäusern möglichst bald wieder stattfinden kann.  In den Kirchen und Gemeindehäusern sind nicht nur die Gebäude, sondern vielfach auch das gesamte Inventar durch die Wasserschäden nicht mehr nutzbar.

Spendenkonto:

"Gemeinden helfen Gemeinden" 
Empfänger: Evangelische Kirche im Rheinland
IBAN DE95 3506 0190 1010 1770 53 
(Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank)
Stichwort: „Gemeinden helfen Gemeinden“   

Corona - Hinweise