
Gemeindebrief 2/2023
Die neuste Ausgabe des gemeinsamen Gemeindebriefes der Kirchengemeinden St. Georg Eisdorf-Willensen und St. Martin Nienstedt-Förste "MITEINANDER 2-2023" ist gedruckt und wird aktuell an alle ...

Musikalische Begleitung im Gottesdienst am Sonntag Kantate
Der Gemischte Chor "Germania" Nienstedt und der Gemischte Chor Westerhof haben unter Leitung ihrer gemeinsamen Chorleiterin Marion Peinemann am Sonntag Kantate den Gottesdienst in der St. ...

Konfirmation 2023 in St. Martin
Im Festgottesdienst am 30. April 2023 wurden eingesegnet: Melina Arnemann, Leno Behrens, Jesko Bruchmann, Aaron Dörrier, Neele Dörrier, Maarten Fritze, Sophia Kiel, Tom Küster und Lea-Marie ...

Männer pilgern durch die Nacht
...KKHL Christian Dolle Das silberne Licht des vollen Mondes scheint durch die noch kahlen Bäume und erhellt den Weg vor uns. Es geht ein Stück weit bergauf, unsere Schritte sind dank der ...

Silberne Konfirmation der Jahrgänge 1997 und 1998
Am 4. März 2023 feierten die Konfirmanden den Jahrgänge 1997 und 1998 ihre Silberne Konfirmation in Nienstedt.

Weltgebetstag 2023 wurde in Nienstedt gefeiert
Am 3. März wurde in Nienstedt der Weltgebetstag gefeiert, organisiert vom WGT-Team aus Nienstedt-Förste.
Neuer Krabbelkreis ab März 2023
Ab März 2023 findet wieder regelmäßig freitags ab 10:30 Uhr ein Krabbelkreistreffen für Kinder bis 2 Jahre in der St. Martinskirche in Nienstedt statt. Ansprechpartnerin: Kathrin Mues

Friedhof Nienstedt: Der Grabschmuck von den Namensplatten muss bis zum 31.03.2023 entfernt werden.

Gemeindebrief 1/2023
Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, die erste Ausgabe des gemeinsamen Gemeindebriefes der Kirchengemeinden St. Georg Eisdorf-Willensen und St. Martin ...
ERDBEBEN IN TÜRKEI UND SYRIEN: DIAKONIE KATASTROPHENHILFE BITTET UM SPENDEN
Nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei mit zahlreichen Toten und Verletzten leistet die Diakonie Katastrophenhilfe gemeinsam mit Partnern vor Ort Nothilfe. In einem ersten Schritt ...

Turmfest am 3. Februar 2023
Wetterbedingt wurde das Turmfest in die Kirche verlegt. Nach einem kurzen Gottesdienst mit einer Auslegung zu Mariae Lichtmess traf man sich zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal. Vor der ...